Wer viel steht muss auch mal die Beine hochlegen können…

Mit diesem Motto hat sich unsere Geschäftsführung einem Problem angenommen das von einigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern angesprochen wurde. Viele die Ihre tägliche Tätigkeit im Stehen auszuführen haben hatten den Wunsch geäußert eine bequeme Sitzmöglichkeit für die Pausenzeiten zu bekommen. Diese Idee hat die Geschäftsführung aufgegriffen und kurzerhand für alle Standorte eine gemütliche Loungeecke für die entsprechenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingerichtet. Die Überraschung ist gelungen und wie man den Bildern unschwer entnehmen kann, wird diese Idee von den Kolleginnen und Kollegen dankend angenommen.

 

Nach 15 Jahren kam der Abschied…

Zum Ende des vergangenen Jahres endete gleichzeitig auch eine 15-jährige Ära im Hause Ätztechnik Herz. Harald Müller-Josten, langjähriger Fertigungsleiter und Innovationstreiber der Firma durfte durch den Geschäftsführer Steffen Herz in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet werden. Herr Müller-Josten war über viele Jahre interner und externer Ansprechpartner um alles technisch Mögliche und teilweise auch unmöglich Erscheinende hinsichtlich einer Fertigung mittels Ätztechnik zu diskutieren. Hierbei war sein Fokus immer darauf ausgerichtet die Herausforderungen der Kundenanforderungen aufzunehmen und wenn möglich auch zu realisieren. Seine Innovationskraft hat die Entwicklung im Hause Ätztechnik Herz in den vergangenen Jahren maßgeblich beeinflusst. Nicht nur für dieses besondere Engagement sprach Herr Herz im Namen aller Kolleginnen und Kollegen seinen Dank aus. Auf Wunsch von Herrn Müller-Josten hat sich die Geschäftsleitung bereit erklärt die Verabschiedung in Zeiten von Corona im Freien und mit ausreichend Abstand, dafür aber mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, durchzuführen. Die Belegschaft, viele davon langjährige Wegbegleiter, nutzten die Gelegenheit trotz winterlichen Temperaturen sich mit vielen guten Wünschen und natürlich auch einigen Präsenten von Herrn Müller-Josten zu verabschieden.

Wir wünschen Herrn Müller-Josten alles Gute für den kommenden Lebensabschnitt, viele entspannte Touren mit dem Rad oder auch per Pedes und hoffen, dass er bei einem gutem Glas sonnenverwöhntem Wein in seiner badischen Heimat auch hin und wieder an die schöne Zeit im Kreise des Herz-Teams zurück denkt.

Ein weiterer Schritt zur Klimaneutralität

Zur Trocknung unserer Produktionsabfälle setzen wir Trocknungsgeräte mit Wärmepumpentechnik ein. Diese werden seit kurzem von einer ca. 30 KW Photovoltaik Anlage unterstützt. Mit dieser Maßnahme können wir unseren Fremdbezug von Strom um 50% reduzieren. Zudem wird die Abwärme welche durch die Trocknungsgeräte erzeugt wird, ab 2022 unsere Lagerhalle beheizen und dadurch eine alte Ölheizung ersetzen. Damit können wir unsere Co2 Bilanz noch weiter verbessern.

Wir haben uns beim Umweltschutz schon immer ambitionierte Ziele gesetzt. Seit vielen Jahren arbeiten wir bereits daran unseren ökologischen Fußabdruck weiter zu verringern. Dabei haben wir den besonderem Fokus auf Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und dem sorgsamen Umgang mit der Ressource Wasser. Nicht nur im Bereich Ätztechnik sind wir Vorbild. Auch der Umweltschutz ist bei uns schon lange vorbildlich.

Wir sagen Danke…

Bereits Ende Mai durften wir unsere langjährige Mitarbeiterin und geschätzte Kollegin Frau Schwenk in den verdienten Ruhestand verabschieden. Bedingt durch die aktuelle Pandemie konnte die Verabschiedung nur im kleinsten Rahmen und unter Berücksichtigung der geltenden Hygienevorschriften erfolgen. Dennoch war es allen Beteiligten wichtig Frau Schwenk nicht ohne einige Worte gehen zu lassen. Die Geschäftsleitung überreichte, nebst anerkennenden Worten, ein Buch zum Schmökern und einen Blumenstrauß. Frau Schwenk, so die Ausführungen, war die gute Seele des Unternehmens. Immer freundlich und gut gelaunt war sie zuletzt u.a. das Gesicht der Firma als dass sie u.a. den Empfang organisiert hat und entsprechend erster Ansprechpartner für alle Besucher war. Ihre Herzlichkeit und ihr Humor wurde auch von unseren Besuchern immer sehr geschätzt.
Auch den Mitarbeiter/-innen war es ein Anliegen sich von Frau Schwenk zu verabschieden und das natürlich nicht mit leeren Händen. Gemeinsam wurde eine Gartenliege beschafft und mittels geätzten Labeln personalisiert. Hinzu kam ein extra angefertigter Tisch mit Weinglashalter und Gravur. Eine Grußkarte mit eigen kreiertem Gedicht und zahlreichen Unterschriften der Kolleginnen und Kollegen rundeten dieses Geschenk ab.

Wir wünschen Frau Schwenk alles Gute für den kommenden Lebensabschnitt, viele entschleunigte Stunden im Kreis der Familie und hoffen, dass sie bei einem gutem Glas Wein auch hin und wieder an die schöne Zeit im Kreise des Herz-Teams zurück denkt.

Ätztechnik Herz nimmt Fahrt auf: Bereits 11 Herz-Angestellte nachhaltig mit dem JobRad unterwegs

Dienstradleasing boomt! Auch bei Ätztechnik Herz in Epfendorf nehmen immer mehr Beschäftigte das attraktive Mobilitätsangebot geschäftlich und privat in Anspruch. Bereits seit 2020 ermöglicht Ätztechnik Herz seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit JobRad als Partner die Nutzung hochwertiger Leasingfahrräder zu attraktiven Konditionen. Bereits 11 Kolleginnen und Kollegen haben sich für ein JobRad entschieden und sind damit […]

Filmcrew zu Besuch

In den vergangen Tagen hat uns eine Filmcrew über die Schulter geschaut. Hintergrund für den Besuch waren Aufnahmen für einen neuen Imagefilm, den wir in den kommenden Wochen veröffentlichen wollen. Einen Tag hat das sechsköpfige Team um Kevin Kummer dabei tolle Filmsequenzen aus unserem Produktionsalltag gefilmt, einen weiteren Tag hat die Crew im Wald verbracht. Warum im Wald fragen sie sich? Lassen sie sich überraschen….

Gemeinsam sportlich unterwegs

Als mittelständisches Unternehmen sehen wir uns auch in der Verantwortung für unsere Gesellschaft und die Region. Aus diesem Grund betreiben wir seit einigen Jahren intensive Förderungen von Projekten und Personen um Ihre außergewöhnlichen Leistungen und ihr Engagement finanziell zu unterstützen. Seit 2019 unterstützen wir mit Sandra Paruszewski eine Sportlerin, die sich in einer der ältesten olympischen Disziplinen einen Namen macht. Wir freuen uns Sie auf ihrem kräftezehrenden Weg zu den olympischen Spielen begleiten zu dürfen. Sie berichtet über ihre Leidenschaft zum Ringen und der Partnerschaft zu unserem Unternehmen:

Hallo,

mein Name ist Sandra Paruszewski und ich bin Ringerin des AV Sulgen und der deutschen Nationalmannschaft. Ich konnte mich während meiner sportlichen Karriere für 5 Europa- und 4 Weltmeisterschaften qualifizieren. Doch das große Ziel, welches ich verfolge, ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2021 in Tokio.

Weiterlesen

Ein Herz für Menschen – nicht nur eine leere Phrase bei Ätztechnik Herz

Neben vielen anderen Engagements in sozialen Projekten sind wir auch als Sponsor der Initiative „jungen Menschen helfen“ der WorldSkills Germany e.V. aktiv.

Die Initiative hat es sich zum Ziel gesetzt, junge Menschen über Ihre beruflichen Möglichkeiten zu informieren und hilft Ihnen, Ihre Stärken zu erkennen und diese auch zu fördern. Ebenso kann durch die Arbeit der Initiative die Aufmerksamkeit auf die regionale, duale Ausbildung erhöht werden um somit auch junge Fachkräfte und engagierte Unternehmen im Bereich Nachwuchsförderung zusammen zu bringen.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt hierbei auch im Inklusionsgedanken. Menschen mit Behinderungen werden motiviert an Berufsorientierungswettbewerben oder Trainings  teilzunehmen um dadurch auch Ihre Stärken besser zu erkennen. Dadurch können sich Ihre Chancen erhöhen, von Arbeitgebern als kompetente Arbeitnehmer erkannt zu werden. Ein solches Engagement in die Zukunft unserer Gesellschaft unterstützen wir gerne!

Finden Sie hier das offizielle Sponsorenvideo!

Advanced Engineering Birmingham, Blechexpo Stuttgart, Productronica München

Auch in diesem Jahr war die Firma Ätztechnik Herz von Ende Oktober bis Anfang November wieder auf mehreren Messen vertreten. Innerhalb von nur 17 Tagen konnte man den Messebesuchern auf drei unterschiedlichen Messen das Unternehmen und die Ätztechnologie präsentieren und dadurch den Bekanntheitsgrad der Firma weiter steigern. Zusätzlich konnten bestehende Geschäftsbeziehungen gepflegt, aber auch neue Kontakte geknüpft werden.

Während die Blechexpo in Stuttgart sowie die Productronica in München mittlerweile ohne die Ätztechnik Herz kaum vorstellbar ist, war die Advanced Engineering in Birmingham (England), Großbritanniens größte Fachmesse für fortschrittliche Fertigung, erstmaliger Messeort. Auf dieser Messe konnten auch neue Eindrücke gewonnen und Ideen für das eigene Unternehmen gesammelt werden.

Die Firma Ätztechnik Herz bedankt sich für das zahlreiche Interesse und die vielen Gespräche bei den jeweiligen Messeauftritten und wird auch im kommenden Jahr wieder auf zahlreichen Fachmessen für Sie vertreten sein.

Advanced Engineering 2019 Göteborg – Neue Messe ist ein voller Erfolg

Sich zu vernetzen und sich über neue Möglichkeiten zu informieren ist auch heute noch eine wichtige Aufgabe von Ingenieuren und Entwicklern um den stetig wachsenden Anforderungen Lösungen entgegensetzen zu können. Die Advanced Engineering in Göteborg bietet die Möglichkeit für Besucher sich über neue Technologien und Fertigungsmöglichkeiten zu informieren. Dank unserer Verstärkung im skandinavischen Raum konnten wir auch diese Messe aus Aussteller begleiten und den zahlreichen Besuchern die Möglichkeiten rund um die Ätztechnik näher bringen. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit sich über das Ätzverfahren und deren zahlreichen Anwendungs-möglichkeiten zu informieren. Ebenso konnte unser Mitarbeiter Lars Bille auch Bestandskunden am Stand begrüßen und diese auf den neuesten Wissensstand rund um die Firma Herz und Ihr Engagement in Skandinavien bringen. Für uns ein rundum gelungener Einstieg auf dieser Messe.